4.12.2024 |
Advents-Derby der (Trainer-)Generationen |
TGV Abstatt I – TT Auenstein-Ilsfeld III 9:7 |
|
Advent, Advent, die Hütte brennt – zumindest im Abstatter Vereinszentrum am letzten Sonntag beim extra heißen Derby gegen Auenstein-Ilsfeld. Gegen unsere zu einer Spielgemeinschaft fusionierten Dauer-Lokalrivalen gab es schon viele Klassiker und dieser am ersten Advent reihte sich nahtlos ein. |
|
Die Doppel brachten mit Siegen von Michael Matthes/Simon Leißler sowie Friederike Merz/Torsten Käser eine Abstatter Führung, die Michael durch ein ungefährdetes 3:0 gegen die Nummer 2 der Gäste ausbauen konnte. Die nächste Paarung war eine ganze besondere: Obwohl schon ewig in ähnlichen Ligen gespielt und sich auch mit der Mannschaft mehrfach gegenübergestanden, kam es zum ersten Wettkampfeinzel zwischen Simon und seinem allerersten Jugendtrainer André Schwarz. 31 Jahre nachdem André, der schon seit vielen Jahren für Auenstein aufschlägt, Simon zum ersten Mal mit Schläger im Vereinszentrum begrüßt hatte, trafen die beiden aufeinander, in derselben Halle. Den ersten Satz konnte André für sich entscheiden, doch dann fand Simon gute Antworten und gewann das Trainer-Schüler-Duell mit 3:1. Mit weiteren Punkten von Torsten Merz und Alex Kucher stellten wir zur Halbzeit auf eine komfortable 6:3-Führung, doch wer de
nkt, dass Auenstein-Ilsfeld aufgeben würde, der kennt die Dynamik von Derbys nicht. |
|
Der zweite Durchgang startete mit dem zweiten sehr besonderen Einzel, denn nun war es Michael, der gegen André Schwarz antreten musste. Unsere heutige Nummer 1 traf damit auf den ersten Trainer seines eigenen Trainers, denn Simon war es, der (auch zusammen mit Alex und Torsten Merz) Michael durch seine Jugendzeit begleitet hatte. Es entwickelte sich ein fulminantes Offensivduell mit hochklassigen Ballwechseln, das bis zum Schluss hin- und herwogte. Doch am Ende war es diesmal Routinier André, der – nach erst zwei vergebenen Matchbällen und dann Abwehr eines Matchballs gegen ihn – im Generationenmatch mit 3:2 die Oberhand behielt. Damit schien er auch seinem Team die zweite Luft eingehaucht zu haben, denn nur noch Simon und Friederike gelang es, im zweiten Durchgang weitere Punkte zu holen. |
|
|
|
|
Besondere Aufnahme: Simon Leißler fotografiert Michael Matthes (l.), den er als Trainer durch dessen Jugendzeit begleitet hat, im Match gegen seinen eigenen ersten Jugendtrainer, André Schwarz (r.). |
|
Und so endete das Derby am ersten Advent, wie es enden musste: im Entscheidungsdoppel. Und natürlich war auch diese Paarung nochmals eine mit Nostalgie. Das Duo aus Trainer und früherer Schützling, Simon und Michael, traf auf Michael Lutz, ein „Erzrivale“ unseres Michaels während dessen Jugendzeit, und Holger Hermkens, den Simon wiederum aus seiner Jugendzeit bestens kannte. Selbstverständlich nutzten die Vier die zur Verfügung stehende Distanz voll aus und nach 17:15, 11:13, 11:8 und 9:11 war es vor allem der offensive Mut unserer Nummer 1, Michael, in den allerletzten Ballwechseln, der den kleinen Unterschied machte und uns mit 11:9 das 3:2 und damit den 9:7-Gesamtsieg bescherte! |
|
Was für ein toller Kampf gegen unsere sportlichen Lokalrivalen in einem Spiel mit ganz viel positiver Vergangenheit. Wahrscheinlich nicht ähnlich emotional, aber hoffentlich wenigstens ähnlich erfolgreich wird es am kommenden Sonntag beim letzten Vorrundenmatch gegen Schozach. |
Simon Leißler |
![]() |
|